- Knäkente
- Knäk|en|te 〈f. 19; Zool.〉 kleine, selten gewordene Wildente: Anas querquedula; oV Knäckente; Sy Knärrente
* * *
Knäk|ente[lautmalend nach dem Ruf besonders des Männchens], Anas querquedula, Art der Schwimmenten (Größe etwa 38 cm), die an Süßgewässern und Küsten Nordeurasiens beheimatet ist. Charakteristisch ist der rotbraune Kopf mit hellem, breitem Überaugenstreif (Männchen) und der blaugraue Vorderflügel (beide Geschlechter). Die Knäkente überwintert im Süden Eurasiens und in Nordafrika.* * *
Knäk|en|te, die [lautm. nach dem Ruf bes. des Männchens]: (im Sommer auf Seen u. Teichen lebende) Ente mit rotbraunem Kopf u. (beim Männchen) breitem, weißem Streifen über den Augen.
Universal-Lexikon. 2012.